„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ (Laotse)
Als Lehrperson an der Schule für Berufsvorbereitung (SfB) ist mir wichtig, dass meine Schülerinnen und Schüler nicht nur für Prüfungen lernen, sondern auch für ihr Berufs- und Alltagsleben. Kontinuierliches Dranbleiben ist entscheidend – wer das Rudern einstellt, verliert den Anschluss. In meinen 30 Jahren Unterrichtserfahrung hat sich gezeigt, dass nachhaltiger Lernerfolg vor allem durch regelmässiges Üben und Wiederholen entsteht. Manche mögen das als altmodisch empfinden – doch Schule ist kein Sonntagsspaziergang, sondern ein Ort, an dem Anstrengung und Ausdauer belohnt werden.
In meinem Unterricht verfolge ich das Ziel, an die Lebenswelt der Jugendlichen anzuknüpfen und Abwechslung in Methoden/Inhalten zu bieten: von der Vermittlung sprachlicher Grundlagen bis zur Förderung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und von alltagsnahen Texten bis zu kleinen kreativen Projekten. Im Allgemeinen halte ich mich an das KISS-Prinzip: „Keep it short and simple“. In diesem Sinne hoffe ich, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler im Boot bleiben und weiterrudern ...